Das Baugrundstück befindet sich südöstlich des Teltowkanals in Berlin-Lichterfelde.
Die im Jahr 1921 erbaute, nun denkmalgeschützte Villa liegt im Besitz der Clara Cram Stiftung, die sich der Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie dem Denkmalschutz und der Denkmalpflege verpflichtet und wird vom Walter de Gruyter Verlag als Verlagsrepräsentanz genutzt.
Bei der Sanierung der denkmalgeschützten Villa sind insgesamt 9 Wohneinheiten mit einer Größe von 33 bis 100 m² entstanden. Im Dachgeschoss befinden sich 2 Wohnungen, im 1. Obergeschoss 3 Wohnapartments und im Kellergeschoss 4 weitere Wohnungen. Alle Wohneinheiten sind als moderne Wohnapartments gestaltet, die jeweils mit zeitgemäßen Badelementen und Einbauküchen ausgestattet sind.
Die agotec Bau GmbH wurde Generalübernehmer des Bauvorhabens beauftragt und haben von der Detailplanung bis zur schlüsselfertigen Übergabe alle Ausführungsphasen in vollem Umfang ausgeführt.